Zum Inhalt springen
F BI-HO SLIDER THOMAS VOGT St Elisabeth Osterkerze 1
F BI-HO SLIDER THOMAS VOGT St Elisabeth Osterkerze 1
F BI-HO SLIDER THOMAS VOGT St Elisabeth Osterkerze 1
F BI-HO SLIDER THOMAS VOGT St Elisabeth Osterkerze 1
F BI-HO SLIDER THOMAS VOGT St Elisabeth Osterkerze 1
Orgel in der Pfarrkirche Wissen
Orgel in der Pfarrkirche Wissen
Orgel in der Pfarrkirche Wissen
Orgel in der Pfarrkirche Wissen
Orgel in der Pfarrkirche Wissen
Orgel in der Pfarrkirche Wissen
20210302_162813_by_Kerstin_Dupont_pfarrbriefservice
20210302_162813_by_Kerstin_Dupont_pfarrbriefservice
20210302_162813_by_Kerstin_Dupont_pfarrbriefservice
20210302_162813_by_Kerstin_Dupont_pfarrbriefservice
20210302_162813_by_Kerstin_Dupont_pfarrbriefservice
Altenkirchen-2022-121-Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen
Altenkirchen-2022-121-Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen
Altenkirchen-2022-121-Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen
Altenkirchen-2022-121-Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen
Altenkirchen-2022-121-Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen
Kreuzerh Wissen AUSSCHNITT SL 20220113_160416
Kreuzerh Wissen AUSSCHNITT SL 20220113_160416
Kreuzerh Wissen AUSSCHNITT SL 20220113_160416
Kreuzerh Wissen AUSSCHNITT SL 20220113_160416
Kreuzerh Wissen AUSSCHNITT SL 20220113_160416
Meine Zeit_November
Meine Zeit_November
Meine Zeit_November
Meine Zeit_November
Meine Zeit_November
Andacht "Meine Zeit"

Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten in Wissen

Aufgrund des Brandes in der kath. Kirche in Wissen können dort keine hl. Messen mehr gefeiert werden.

Bis auf Weiteres sieht die Gottesdienstordnung wie folgt aus:

Alle hl. Messen außer Sonntag um 11.00 Uhr werden zu den normalen Zeiten in der

Krankenhauskapelle des St. Antonius-Krankenhaus, Auf der Rahm 17, Wissen gefeiert

Die hl. Messe sonntags  um  11:00 Uhr feiern wir in der  Pfarrkirche St. Katharina Schönstein

Es wurde ein Spendenkonto für die künftige Erhaltung der Kirche Kreuzerhöhung eingerichtet:

Kreuzerhöhung Wissen

IBAN: DE 36 5739 1800 0035 1094 39

Westerwald Bank eG

Herzlich willkommen!

Es ist schön, dass auch Sie mit dem Besuch dieser Internetseite Interesse zeigen! Gerne stehen Ihnen aber selbstverständlich an den unterschiedlichen Stellen hier genannte (oder auch nicht erwähnte) Menschen zum persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Seien Sie so herzlich willkommen im Seelsorgebereich Obere Sieg und sprechen Sie uns an!

Hier geht es zur Historie.

Ihr Pastor 

Pfarrer Martin Kürten, Kreisdechant

Stellenausschreibung für die Kirchengemeinde Altenkirchen

KG St. Jakobus und Joseph Altenkirchen

Wir suchen Verstärkung!
Für unseren benachbarten Seelsorgebereich in Altenkirchen suchen wir ab sofort einen Hausmeister/-in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 15 Wochenstunden. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung weiter unten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Logo Kindergottesdienst

Kindergottesdienste

Herzliche Einladung zu unseren Kindergottesdiensten in Mittelhof und Schönstein

F BI-HO SLIDER THOMAS VOGT St Elisabeth Osterkerze 1

Ostern 2023 im Seelsorgebereich

Die aktuelle Gottesdienstordnung von Palmsonntag, 2. April 2023 bis Ostermontag, 9. April 2023 finden Sie hier.

kfd

Programm der Kfd Schönstein und Wissen und Aktivitäten

Das Programm der KfD Schönstein und Wissen für das 1. Halbjahr 2023 und detaillierte Informationen der ersten Veranstaltungen in diesem Jahr finden Sie hier

Frauenpower - die kfd lädt ein

Herzliche Einladung an alle Frauen zu einem Abend in lockerer Atmosphäre mit einem Cocktail und Gesprächen über den Verband sowie Wünsche und Ideen für die Zukunft. Das lockere Gespräch findet am Donnerstag, den 23.03.2023, im kath. Pfarrheim, Kirchweg 9, Wissen, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Veranstalter ist die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen, es sind also insbesondere die Frauen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm und Wissen eingeladen. Man muss kein Mitglied sein, es sind alle Frauen willkommen, die sich für die Frauengemeinschaft interessieren. Für eine gute Vorbereitung, da auch ein Snack geplant ist, bittet die kfd um Anmeldung bei allen Mitarbeiterinnen sowie per Telefon 02742 - 5271 oder 0170-4338775.

Kolpinglogo

Programm der Kolpingsfamilie

Die Kolpingsfamilie Wissen stellt ihr Programm für die nächsten Monate vor

 

Die Kita Adolph Kolping in Wissen stellt sich vor

Kita Adolph Kolping

Das besondere Markenzeichen unserer Einrichtung besteht in der Vermittlung christlicher Grundwerte. Wie Christus im Evangelium stellen wir „das Kind in die Mitte“, es lernt bei uns schon im alltäglichen Umgang wichtige Regeln des Miteinanders wie Nächstenliebe, Toleranz, Verständnis, Dankbarkeit und Ehrfurcht kennen. Das Begehen unserer Feste wie St. Martin, St. Nikolaus, Weihnachten, Ostern, etc. verstärken diese Eindrücke. Die Bildungsarbeit findet im alltäglichen Kindergartenleben des Kindes statt. Hierbei berücksichtigen wir die Aspekte „Bildung durch Bewegung“ sowie die Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Konkret werden Lernprozesse durch die Verknüpfung von Wahrnehmung und Bewegung aktiviert – dazu gehören freie Spiele sowohl drinnen als auch draußen, Rhythmik, Tanzen und die „Bewegungsbaustelle“. Unsere pädagogische Arbeit beruht auf der ganzheitlichen Sinnesförderung. Alle Sinne (Schmecken, Sehen, Hören, Riechen und Fühlen) werden in die Erlebniswelt des Kindes mitberücksichtigt und eingebaut – denn: Lernen findet durch Begreifen statt.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder Anregungen zur Verfügung:

Aktuelle Meldungen aus unseren Gemeinden

Katholische Öffentliche Bücherei Kreuzerhöhung, Wissen

Bücherei in Wissen zweisprachig

Es wurden vom Büchereiteam für unsere ukrainischen Mitbürger, die hier in Wissen aufgenommen wurden, weitere Kinderbücher in zwei Sprachen bestellt.

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Impuls des Tages

Katholischer Kirchengemeindeverband „Obere Sieg“

Pastoralbüro
Auf der Rahm 10
57537 Wissen

Unsere Öffnungszeiten:
Montag             8.30 – 12.00 Uhr 
                             Nachmittag nach
                            Terminvereinbarung 

Dienstag           8.30 – 12.00 Uhr
                            14.30 – 17.00 Uhr

Mittwoch          8.30 – 12.00 Uhr

Donnerstag      8.30 – 12.00 Uhr
                            14.30 – 17.00 Uhr 

Freitag               8.30 – 12.00 Uhr
                            14.30 – 17.00 Uhr

 

Pfarrnachrichten vom 12.03.2023 -26.03.2023

Im Seelsorgebereich „Obere Sieg“ mit den Pfarrgemeinden Kreuzerhöhung, Wissen – St. Katharina, Schönstein – St. Elisabeth, Birken-Honigsessen – St. Bonifatius, Elkhausen – St. Marien, Mittelhof