2021-09-23 Hygienekonzept Chorgesang Rheinland-Pfalz für das Bistum Trier basierend auf der 26. CoBeLVO Rheinland-Pfalz Stand 8. September 2021, gültig seit 12. September 2021 (https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/) I. ...
Untitled PDF24 Creator GPL Ghostscript 9.27
Aktion Sternsinger Dreikönigssingen - Segen bringen - Segen sein Die Sternsinger von Wissen werden ab dem 2. Januar 2022 wieder in den Strassen von Wissen unterwegs sein. ...
St. Katharina Schönstein Martina Winninghoff, Dörnerstr. 11, 57537 Wissen-Schönstein, Tel. 02742/71278, mwinninghoff@t-online.de Ulrike Wagner, Katzenthaler Str. 1, 57537 Wissen-Schönstein, Tel. 02742/1856, u_wagner@gmx. ...
So funktioniert Ihre Teilnahme: Das Erzbistum Köln stellt unter www.weltsynode.koeln vom 1. Februar bis zum 18. März eine digitale Beteiligungsplattform bereit, auf der Sie sich einzeln oder in Gruppen zu zehn Themenfeldern äußern können. ...
St. Marien, Mittelhof Die Kirche „St. Marien“ Mittelhof wurde in den Jahren 1895-1897 im neugotischen Stil „Auf dem Sturm“ in Mittelhof erbaut und erhielt den Titel „Zum heiligen Rosenkranz“. Die Benediktion wurde am 15.07. ...
Die Kirche „St. Michael“ in Oettershagen Von Norbert Langenbach 1986 Nachdem unser Dort Ende des vorigen Jahrhunderts das Ziel erreicht hatte, eine eigene zweiklassige Volksschule zu besitzen, wurde in der Bevölkerung der Wunsch nac h einer ...
St. Anna, Selbach Bis zum Jahr 1860 befand sich hier, wo auch die jetzige Kirche steht, eine Fachwerk-Kapelle, in der jährlich fünf- bis sechsmal eine Stiftungsmesse gefeiert wurde. ...
St. Michael, Oettershagen Der Weg von Oettershagen, Thal oder Nisterbrück nach Wissen zur Pfarrkirche oder der Menschen von Hohensayn und Roth, welche nach Hamm oder Marienthal zur Sonntagsmesse gingen, war ein gutes Stück lang. ...